|
Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen
___________________________ 2020/2021 begehen wir „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ Herzlich begrüße ich alle Bürgerinnen und Bürger, die im Rahmen des Themenjahres 2020/2021 „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ Veranstaltungen und Begegnungen wahrnehmen. Das umfangreiche Programm hat viele Mitwirkende. Hunderte Bürgerinnen und Bürger folgten den Spuren der jüdischen Geschichte in ihren Thüringer Städten und Gemeinden. Das Leben ihrer einstigen jüdischen Nachbarn und damit auch deren beeindruckenden Leistungen in Kultur, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft wurden dem Vergessen entrissen. Die zahlreichen Einzelveranstaltungen in ganz Thüringen werden im Themenjahr von den drei traditionellen jüdischen Festivalen unseres Freistaates ergänzt. Sie erweitern den Blick auf die jüdische Kultur und Geschichte in Europa und Israel. Hoffnungsvoll wird auf die Gegenwart und Zukunft jüdischen Lebens geschaut. Das Veranstaltungsprojekt der evangelischen und katholischen Kirche „Tora ist Leben“ begleitet das gesamte Themenjahr und endet mit der feierlichen Übergabe einer neu geschriebenen Torarolle als Geschenk an die Jüdische Landesgemeinde Thüringen. Ähnlich optimistisch stimmt im Programm das Verhältnis zu den Sinti und Roma und das arabisch-jüdische Projekt Paradiesbaum. Ihr Prof. Dr.-Ing.habil. Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen
|
|||||||||||